ist noch gar nicht so lange her, da habe ich das wandern für mich entdeckt. letzten sommer gab’s dann den ersten wanderurlaub im allgäu, inklusive dem klettersteig hoch zur zugspitze – für die erste längere wandertour nicht schlecht, oder? 😉
doch so weit muss es ja nicht immer sein – für einen kurzausflug eignet sich die eifel sehr gut; nach knappen 2h autofahrt erreicht man schon die ersten niedlichen dörfchen, in denen die welt noch in ordnung zu sein scheint, umgeben von unzähligen wanderwegen…
das wochenende haben wir in dem kurort bad bertrich verbracht. da gab’s einen schnieken hoteldeal und zuuuufällig auch eine brauerei in der nähe: die klosterbrauerei machern in bernkastel-kues. von bad bertrich aus war’s ne vierstündige wanderung durch wälder und dörfer; die abschnitte, die über die hauptstraße gingen, waren nur sehr kurz, was aber völlig in ordnung war, da uns kaum ein auto übern weg „gelaufen“ ist. menschen übrigens auch nicht 😉
das brauhaus ist sehr urig und gemütlich; das einzige, was da nicht so wirklich reinpassen wollte, war die radiomusik 😛 dennoch haben wir es da 3 stünchen „ausgehalten“, denn die biere sind echt empfehlenswert!
probiert haben wir das kloster machern hell und das kloster machern dunkel. ganz klarer favorit für diese jahreszeit: das dunkle!
die perfekte mood für das dunkle: so richtig bock auf ne erfrischung nach ner wanderung bei winterlichen temperaturen ! 😉
röstig, malzig mit leichter karamellnote bei angenehmen 5,2 % alkohol. das helle passt für mich eher in den frühling oder sommer, aber wenn man schon mal da ist, probiert man natürlich trotzdem mal…
die perfekte mood für das helle: das leben ist ein ponyhof! macht n picknick auf dem nächsten strohballen 😉
dieses bierchen passt perfekt dazu! schon der geruch bringt einen in heustimmung und genau dieses „wiesige“ mag ich besonders gern – auch wenn ich im winter dunklere biere bevorzuge. sehr fresh, hopfig und der alkoholgehalt ebenfalls 5,2 %.
insgesamt eine sehr schöne tour und falls ihr mal in der nähe sein solltet oder eine wanderung dort plant, schaut beim brauhaus kloster machern vorbei! aus dem braushop haben wir auch das weihnachtsfestbier mitgenommen, wie das geschmeckt hat, lest ihr dann vermutlich demnächst 🙂
tschüss!
euer hopfenmädchen
Ein Kommentar zu „wanderung zum brauhaus kloster machern“