biertasting und moodpairing · glühbier und weihnachtsbier

klosterbrauerei machern: weihnachts-festbier (oder auch: hm.)

20161218_195508-01

servus!

was erwartet ihr von einem bier, das als „weihnachts-festbier“ bezeichnet wird? ich habe mich auf ein dunkles, würziges gefreut, das meine weihnachtliche stimmung dezent unterstreicht. 🙂

ja, naja. ich habe das bier hier schon kurz erwähnt,  wir haben es aus dem braushop der klosterbrauerei machern mitgebracht. wie ihr sehen könnt: dunkel ist es nicht 😛 macht ja nichts! auch die hellen können mich im winter überzeugen.

dieses hat es aber leider gar nicht geschafft. schon der geruch ließ folgendes erhoffen: nichts. hm. und auch geschmacklich ging es so weiter, da war irgendwie gar nichts, nichts „greifbares“, nichts, das irgendwie einen eindruck hinterlassen hat. dafür war es viel zu leicht, und damit meine ich nicht den alkoholgehalt. 5,7 % übrigens.

nichts also. für ein festbier nicht wirklich viel 😉 festlich ist/war hier lediglich der sound, als ich die flasche aufgemacht hab. immerhin 😛

die perfekte mood: äh… nicht mein bier!

hm. ich wollte euch so gern ein bier für eine knisternde kaminfeueratmosphäre kredenzen…;) da waren meine erwartungen wohl ein wenig zu hoch angesetzt. nunja.

da es so nichtssagend war, sag ich euch jetzt noch ein bisschen was und füge eine etwas ältere arbeit von mir als textdichterin hinzu. zwecks kaminfeueratmosphäre, sozusagen.  und, um meinem nicht-klassischen bierblog gerecht zu werden 🙂

ihr könnt euch ja einfach einen rotwein dazu aufmachen, ist doch auch schick 😉 vielleicht habt ihr aber auch ein leckeres festbier im kühlschrank stehen 🙂

 << knistern >>

flackerndes licht, es ist warm, du schimmerst. für immer
wär schön, könnt mich daran gewöhn‘. gewöhn-
lich versöhn ich mich
lieber durch worte, dort
fühl ich mich wohl, es sind sichere orte.
doch hier am kamin einem streit zu entfliehn,
dich auszuziehn mit einzubeziehn, zieh
ich von nun an zunächst in erwägung,
noch vor meiner haben-wir-streit?-überlegung. bewegungs-
los sehen wir in die flammen,
sie erzählen knisternd und nehm‘ uns gefangen.
salzige tropfen tanzen glanz-
voll auf deiner haut, das bild ist vertraut. auch
dein blick ist nicht neu und ich freu
mich auf das lächeln, das folgt,
dezent, aber klar und gewollt. soll
heißen, die frage erscheint überflüssig,
die passende antwort darauf mehr als schlüssig,
anfürsich gar nicht nötig, dass ich überlege:
wär es okay, wenn ich holz nachlege?
…und, knistert’s jetzt? 😉

tschüss!

euer hopfenmädchen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s