biertasting und moodpairing · pale ale und ipa

…über äußerlichkeiten und innere werte… hopfenstopfer citra ale

20170111_184505-01

heute ist schietwetter. wäre ich am meer, würde es mich rauslocken. aber so… nö. dachte, da muss stattdessen irgendwas her, das n bisschen wie sommer schmeckt.

probiert habe ich das citra ale, ein american pale ale von hopfenstopfer (häffner bräu). american pale ales werden oft als „kleiner bruder“ der ipas bezeichnet. es gibt sie bei weitem noch nicht so lange (etwa seit den 80ern) und generell lässt sich wohl sagen, dass sie nicht ganz so stark gehopft sind und ipas daher etwas stärker ausfallen.

wie dem auch sei. hopfenstopfer nennt das bier „single hop craft beer“ und tatsächlich ist auch nur die eine hopfensorte – citra – drin. anfürsich keine schlechte sache, besteht der citrahopfen doch aus ner kreuzung aus mehreren sorten: hallertauer mittelfrüh, brewers gold, u.s. tettnager und east kent golding.

und hier ist auch der name programm: bei dem citra ale wurde das hopfenstopfen angewandt: nach der hauptgärung hat man noch mal nachgehopft. 😉 bitterwert: 25, bei nem alkoholgehalt von 5,1 %.

also ich muss sagen, so rein äußerlich, nur von der flasche her,  macht mich das bier null an. ich bin da zumindest son kleines, kleines bisschen auch etikettenkäuferin (auf jeden fall -liebhaberin ;)) und bin daher schon oft an diesem bier vorbeigelaufen. aaaber, nun war es in einem paket mit drin und rein auf’s äußerliche soll man sich ja bekanntlich nicht beschränken. also rein damit ins glas.

die farbe punktet, find ich. und auch der geruch: sehr fruchtig, zitronenaromen überwiegen (wen wundert’s, bei dem namen ;)). da kann man ja doch was erwarten. geschmacklich ist es dann aber doch ein bisschen abgeflacht. und wenn jetzt sommer wäre, hätte ich dieses citra ale gegen ein anderes eingetauscht – brauch dann doch den perfekten begleiter 🙂 aber für so n bisschen sommer im winter: recht passabel.

im prinzip ist das bier wie ein kerl mit nem miesen modegeschmack, über welchen man aber in anbetracht des körperbaus hinwegsehen kann… leider sind die inneren werte dann aber auch nix 😀

die perfekte mood: …jaja, klar, ich ruf dich an!

habt einen schönen abend!

tschüss!

euer hopfenmädchen

Werbung

7 Kommentare zu „…über äußerlichkeiten und innere werte… hopfenstopfer citra ale

      1. Ich bin halt ziemlich Konsumorientiert. Die Hopfenknaller sind mitunter recht anstrengend und belgische Starkbiere, die ich sehr mag, haben einen großen Nachteil: Ich krieg davon immer Appetit auf deftiges Essen. Und wenn es ein spätes Feierabendbier wird, ist es immer blöd, noch um elf Steak und Pommes zu braten. Dann lieber Berliner Berg. Oder Fiege Pils oder Weltenburger Dunkel.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s