biere mit besonderen zutaten · flaschenpost · glühbier und weihnachtsbier · lager

überquell & the man behind – julebryg: auf die schönste zeit im jahr.

(werbung. verlinkung. probierpaket.) ich liebe die adventszeit. wunderbar, wenn es andere auch tun – und sogar ein passendes bierchen brauen. von überquell flatterte neulich das „julebryg“ ins haus. was haaaab ich mich gefreut! zusammen mit the man behind aus dänemark ist erneut ein tolles weihnachtliches bier entstanden: ein lager, welches mit koriander, getrockneter orangenschale, zimt,…… Weiterlesen überquell & the man behind – julebryg: auf die schönste zeit im jahr.

belgische biere · biere mit besonderen zutaten · biertasting und moodpairing · flaschenpost · witbier

überquell – summer wit: „one so true, i love you.“

(werbung. verlinkung. probierpaket.) unter den ganzen sommerbierchen, die man zur zeit so findet, ist auch immer wieder das wit ein beliebter vertreter; immer mehr brauer beschäftigen sich mit diesem belgischen bierstil. wenn ihr zum ersten mal irgendwo eins bestellt und es euch als „belgisches weizenbier“ beschrieben wird, stellt euch darunter aber nicht son 0,5 l…… Weiterlesen überquell – summer wit: „one so true, i love you.“

ausflüge · sonstiges · veranstaltungen

neulich im überquell-brewpub: überquell vs. brlo – tobi heß gegen micha lembke im beer-battle. was sagen die beiden braumeister selbst über das eigene sowie das gegnerische double neipa? ich hab mal nachgehakt ;)

vor knapp einem monat waren wir im überquell brewpub in hamburg zu gast, um die beiden double neipas von überquells braumeister tobias heß sowie brlo-braumeister michael lembke zu verköstigen: axel ohm hatte uns zum beer-battle eingeladen. glücklicherweise waren wir sowieso in der stadt, und konnten direkt nach unserem internorga-besuch rüberflitzen 🙂 das prinzip des battles:…… Weiterlesen neulich im überquell-brewpub: überquell vs. brlo – tobi heß gegen micha lembke im beer-battle. was sagen die beiden braumeister selbst über das eigene sowie das gegnerische double neipa? ich hab mal nachgehakt 😉