biertasting und moodpairing · lieblinge · stouts und porter

brouwerij frontaal – deerhunter: oh, dear…

was muss ein bier für euch haben, damit es euch so richtig umhaut? bei imperial stouts bin ich da sehr penibel. ich steh mega auf diesen stil, doch wenn da eine klitzekleine nuance nicht so richtig passt, dann… naja, dann macht es mich schon noch an 😀 …aber es bleibt eben nicht so sehr in erinnerung, wie manch andere typen dieser art. 🙂

neulich hatte ich folgendes im glas:

das „deerhunter“, ein imperial stout von der brouwerij frontaal aus den niederlanden. die mädels und jungs brauen „beers for thought“, einen ansatz, den ich super schön finde: damit meinen sie biere, deren „aromen, farben und düfte den trinker zum nachdenken anregen.“ … oder in meinem fall: das kopfkino anschmeißen. 😉

genau sowas braucht die bierwelt (und genau darum bin ich so vernarrt in diese welt): wunderbare schätze, die nicht einfach runtergekippt werden, sondern gedanken, gefühle und stimmungen erzeugen… moodparing® eben. und das „deerhunter“ ist ein zauberhaftes beispiel.

es ist dark as fuck… und hat einen toffee-farbenen schaum, der sich beim einschenken im glas langsam entwickelt. liebe ich. es verströmt aromen von bitterschokolade und espresso. check. schoko- und kaffeenoten finden sich auch im geschmack wieder. dabei sind die röstnoten deutlich spürbar, aber nicht too much. yeah, yeah! es ist unfassbar komplex und verändert sich, je länger es steht. und der geschmack bleibt für ne ganze weile… auch das. super hot, wenn man das danach noch genießen kann, right? 😉

moodpairing: „softdrink in der hand, feinste seide an der haut. ich kann verstehn: es ist nicht leicht, dass du dich traust…“ (danke, bilderbuch.)

soft im sinne von unglaublich smooth, an den lippen, im mund… ich liebe so ein weiches mundgefühl. auch ein entscheidender punkt, wenn es um die frage geht, ob ich von einem imperial stout mehr will, oder eben nicht. 😉 und yes, von diesem typen will ich mehr. unbedingt zu empfehlen!

(nicht zu kalt) in kleinen schlücken genießen, zurücklehnen und sich einfach auf das einlassen, was geschieht. this is my way of tasting beer. who’s in?!

tschüss, ihr herzchen!

euer hopfenmädchen ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s