(werbung. verlinkung.)
tiramisu: italienisch tiramisù [tiramiˈsu], wörtlich „zieh mich hoch“ (wikipedia.org) – ich steh auf tiramisu, in den unterschiedlichsten variationen. ach, da fällt mir ein, dass ihr auch mal mein bieramisu probieren solltet – hier gehts zum rezept. 🙂
nun, um bierchen gehts natürlich auch jetzt. um tiramisu irgendwie auch, weil es geschmacklich stark in diese richtung geht. einen änderungsvorschlag hätte ich allerdings: „zieh mich aus“. scheiße (entschuldigt diese wortwahl), ja!
entdeckt habe ich das barista chocolate quad (biermarke kasteel, gebraut bei van honsebrouck) in salzburg, während meiner sommelierausbildung – wir haben einen abend lang im alchimiste belge gearbeitet (ein traumhafter arbeitsplatz für mich als belgisches-bier-liebhaberin :D), und ein sommelier-kollege (hey max! :)) stellte mir irgendwann dieses bier vor die nase. das lief dann in etwa so ab: „try this!“ – „wie geil ist das denn?!“ – „der hammer, oder?“ – „gib das her!“ – „nein!“ – ich hab mir dann während meiner schicht selbst eins kredenzt. 😛 neulich dachte ich an dieses bierchen zurück, und hab es glücklicherweise auch online gefunden.
wir haben hier ein quadrupel mit 11 % alkohol, die als geschmacksträger einen wirklich großartigen job machen. warum barista? es ist kaffee drin. chocolate? außerdem belgische schokolade. und diese kombi ist in diesem bier ne wucht! das barista chocolate quad sieht bereits traumhaft aus: tiefschwarz mit einem cremefarbenen schaum.
das aroma ist aaaw: besonders präsent und kräftig kommt die schokolade daher; on top gibts ne feine kaffeenote und ein wenig vanille. diese flüssiges-tiramisu-komponente bekommt ihr auch im geschmack: die schokonote ist mega sexy und zeigt sich bereits im antrunk – stets begleitet von kaffee, mit einem wunderbar weichen mundgefühl und einer angenehmen bittere, wobei auch eine leichte süße mitschwingt. karamell und trockenfrucht joinen. im abgang bleibts ebenfalls stark schokoladig, und den alkohol merkt man in form einer reizenden wärme.
ja gut, hier wäre sie wohl wieder, die empfehlung, dieses bier vorm kamin zu trinken (gääähn…). ich sage: den braucht ihr gar nicht – das bier heizt euch genug ein! 😉 hauptsache, ihr nehmt euch zeit dafür. kredenzt es an einem gemütlichen abend, oder aber, um in einen gemütlichen abend zu starten. kopf aus (wenn ihr wollt, auch die klamotten), und dann einfach mal treiben lassen… sicherlich kann man das ganze mit einem leckeren nachtisch verbinden – ich persönlich würde da nicht unbedingt im foodbereich bleiben. mit (flüssiger) schokolade lässt sich schließlich so einiges anstellen 😉
moodpairing: „…you can leave your hat on…“
wieder mal ein bierchen, das gekonnt mit meiner fantasie gespielt hat. ich kann es euch nur wärmstens empfehlen! 😉 …gehört definitiv auf meine lieblingsliste.
tschüss, ihr hotties! ❤
euer hopfenmädchen