hey, ihr blümchen ❤
ich hab da neulich mal was ausprobiert. das wetter war herrlich; auf der terrasse wurde gebraut, und da lachte mich eine rose an. ich hab keinen plan, was das für ne sorte ist, die ich da im garten wachsen habe, aber vielleicht weißt das ja einer von euch – so sieht sie aus:
bei den rosen, die man heutzutage so kauft, ist es ja leider häufig der fall, dass sie nicht besonders duften. diese hier – obs nun an der sorte oder am eigen“anbau“ liegt – riecht fantastisch; sie geht tatsächlich ein wenig in die pfirsich-richtung.
nun hatte ich gerade ein helles im glas, und dachte – wieso nicht mal verkuppeln, die beiden 😉 ich hab also ein paar der blütenblätter – vorher auf läuse untersuchen! 😀 – gepflückt und ins bierchen gelegt.
ein traumpaar, die beiden! schon nach wenigen minuten kam das tolle aroma an, und das bier schmeckte entsprechend … ja, ein bisschen fruchtig eben, wirklich toll! und je länger die blüten drinlagen, desto mehr ging das ganze in richtung tee – wie so n selbstgemachter eistee. hach! 🙂
wenn ihr auch so aromatische rosen im garten habt, die ihr zudem gerne mal snackt – im salat beispielsweise sehr toll -, kredenzt sie doch auch mal in so nem bierchen – sieht doch schon dufte aus, hm? einfach mal vorher ne blüte essen – da werdet ihr ja schon merken, ob sie das aroma mitbringt. empfehlung! 🙂
und an alle grantler: ja, oder trinkt euer bierchen einfach so, wie es gedacht ist, ist ja vööööllig in ordnung! 😀
tschüss, ihr lümmel! ❤
euer hopfenmädchen