ausflüge · veranstaltungen

team hopfenjunge on tour: bier in enschede, inkl. dem winterbierfestival „winter wonders“ 2018

hallo ihr 🙂

wie war euer wochenende? ich erzähl euch „mal eben“, wie meins so war 😀 holländisch. bierig. leckerst. ❤ ich – wir – team hopfenjunge – war/en in enschede unterwegs, hauptsächlich because of „winter wonders“, nem bierfestival, das von stanislaus brewskovitch organisiert wird. stanislaus brewskovitch (so langsam gewöhne ich mich an den namen :D) brauen und haben nen craftbierladen in der stadt. ach, kommt, den zeig ich euch als erstes 🙂

 

sehr schöne bierauswahl, sehr netter verkäufer, und vor allem einer, der sich auch mit der materie auskennt 😉 ja, also ein bisschen haben wir hier natürlich geshoppt; auf deren eigenen biere waren wir auch gespannt, die gab’s aber am abend auch frisch ausm zapfhahn. 🙂

 

(zum ersten bild: ja, der laden ist so schief, liegt natürlich nicht an meiner fotografierkunst, dass das so aussieht :D). so’n bike in nem bierladen geht natürlich auch immer, ne!? 😉

das festival wurde in zwei sessions geteilt, ne nachmittags- und abendrunde. weil wir erst in der zweiten zugegen waren, hatten wir – neben dem ersten abend – am festivaltag tagsüber noch zeit, uns anderweitig durchzuprobieren – vorwiegend eigentlich im proeflokaal belgië.

 

gestartet mit nem leffe „blond“, anschließend gab’s das „hosanna“ von oedipus -> sooooo lecker! ❤ ein double ipa. die brauerei haben wir übrigens letzten sommer besucht, schaut mal hier. wenn ihr mal in amsterdam seid, geht da unbedingt vorbei, die machen sauleckere geschichten! 😉 ach so, daneben „seht“ ihr übrigens das „hello my name is lieke“ von brewdog. war uns jedoch etwas zu oranje 😉

 

diese runde im schnelldurchlauf, und sorry für die unschönen blitzlicht-fotos, aber ohne ging da jetzt nicht sooo viel 😉 links: glasliebe 😀 schelde brouwerij: „hopruiter“. ein ipa tripel. hat sein hopfenaroma erst nach eeeiiniger zeit entfaltet. die rote leuchte daneben: ein trappistenbier von zundert, recht starkes feigen-/quittenaroma, wirklich nicht schlecht 🙂 und zur eule können wir auch selten nein sagen 😀 – in diesem fall der „grüne pullover“, das „met je cascade groene trui“ von uiltje. ne sehr schöne hopfennase, schmeckte eigentlich angenehm leicht, dabei war es ziemlich stark, was den alk angeht.

 

hier, noch mal im proeflokaal und später im jansen & janssen: die boon „geuze“ ❤ und das „winterbier“ von grimbergen – hatte voll was glühbiermäßiges, nur eben kalt – wirklich lecker 🙂 die geht-so-biere kriegt ihr nicht. 😉

jetzt aber mal zum eigentlichen besuchsgrund – das „winter wonders“. gab’s jetze zum dritten mal, für uns war’s das erste. besonders cool: die location, die grote kerk am oude markt:

 

beide sessions waren recht schnell ausverkauft, haben also schon mal ne menge leute erwartet. waren aber mehr als pünktlich da, sodass ich noch ein paar frühe fotos machen konnte; die späteren pics sind eigentlich nur voll mit leuten 😀

 

(würdet ihr mich nächstes jahr vielleicht als erste reinlassen, zwecks locationpics? :D)

die kirche wurde ordentlich beschallt, zunächst gab’s nen dj, später dann stand auch noch ne band auf der bühne – dufte! 🙂

am start waren 9 brauereien, größtenteils aus den niederlanden, aber auch zwei deutsche vertreter. ich geb euch hier mal meine/unsere highlights 🙂 gestartet: bei finne aus münster. hier hat uns das „scottish ale“ überzeugt, hatte ne schöne karamellige und leichte schoko note.

 

schon nach kurzer zeit brummte der „laden“ 😉

 

ebenfalls sehr lecker fand ich das „red rye ipa“ von der puik brouwerij aus apeldoorn – hatte ein fruchtiges, blutorange-lastiges aroma. und frauen (yeah!) am start 😀

 

next: die beiden kollegen von stanislaus brewskovitch, die wir probiert haben: die premiere des „cappu dei capi“, ein coffee oatmeal stout, und das blonde „sambalbij“mit chili und leichtem honigtouch. jammi!

 

beim dj-band-switch konnt ich mal hoch auf’s dj-pult und von oben fotografieren… voll, nä? 😀

 

die band – „the ugly twins“ – haben auch ordentlich laune gemacht. 🙂

unser favourite des festivals: das „couleur locale“, ein saison von van moll aus eindhoven.

 

scheißelecker! mega fresh, überraschend hopfig. sorachi ace am start. etwa fünf minuten später war’s ausverkauft – neeeeeeein! ebenso andere van-moll-biere, sehr, sehr schade, da wären wir gern noch ein wenig länger geblieben 😉

das waren so die – für uns – hervorstechendsten exemplare, was aber natürlich ebenso heißt, dass viele weitere gute biere am start waren. wie das immer so ist, nicht alles wird probiert, (weil) nicht jeder stil sagt einem zu. und letzteres ist ja auch guuut so. 🙂 neben den erwähnten brauereien waren außerdem mit dabei:

  • aus enschede: de koperen ster & crazy black cat („what’s the story about the name?“ – „i have a crazy black cat.“ 😀 herrlich. sehr nette und interessante/interessierte brauer, damn stupid, dass ich kein foto gemacht hab, dabei haben die jungs uns sogar schon eingeladen… 🙂 besonders wer auf abgefahrene champagner-hefe-bierbraukunst steht, sollte mal deren page besuchen! :))
  • aus haarlem: jopen
  • aus oss: muifelbrouwerij
  • aus amsterdam: pontus brewing
  • aus rügen: insel brauerei (bereits bekannt und immer wieder lecker <3)

da, habt ihr noch ein paar fotos 🙂

 

mein fazit:

sehr, sehr geiles event. mega stimmung. die leute hatten bock drauf und es hat wirklich viel spaß gemacht. hier und da ein kleines bisschen voll vielleicht, im sinne von durch die menge drücken und anstehen … zumindest war’s das mit abstand vollste (und lauteste :D) bierfestival, was wir bisher so mitgenommen haben… aber brauer, biere und location: bombe. 🙂 und das team ebenfalls: dufte!

20180113_220331-01

wir fanden’s super und sind nächstes jahr wieder am start – dann aber zur mittagssession 😉

tschüss, jongens ! ❤

euer hopfenmädchen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s