biertasting und moodpairing · pale ale und ipa · sonstiges · strong ale/starkbier

die basic facts der „best brew challenge“ plus verköstigung eines diesjährigen teilnehmerbierchens: dem „whipa“ der blackriver brewery trebur

waaaas ein langer titel. aber nützt ja nix, musste alles mit rein 😀

hello again! 😉

schon mal von der best brew challenge gehört? die brauer und brauerinnen (yeah!) unter euch mit sicherheit… für den rest: es wird zeitgleich ein gemeinschaftssud gebraut; dabei gibt es eine spezielle vorgabe. eine bestimmte malzsorte muss in einem gewissen anteil vorhanden sein. die bbc fand dieses jahr zum dritten mal statt; veranstalter – und hier gibt’s auch die vorgeschriebene malzsorte – ist bestmalz.

am 19. mai 2017 um 14h cest ging’s los – brauer aus aller welt starteten ihren brautag bzw. legten mit dem einmaischen los 😉 was die sonstige malz- sowie die hopfen- und hefeauswahl, ebenso gärung, reifung etc. angeht, hatten alle freie hand. das motto: no limits nach dem reinheitsgebot. bis zum 10. juli musste man seine sude einsenden; vor 2 wochen wurde bereits von einer internationalen jury von biersommeliers verköstigt. das ergebnis gibt’s soweit ich weiß im september – das siegerbier wird zudem auf der drinktec 2017 ausgeschenkt.

ein individuelles feedback erhält laut homepage des veranstalters jeder der teilnehmer, 49 davon haben in diesem jahr ihr bier eingesendet. mit dabei war u.a. auch die blackriver brewery aus trebur. die jungs haben mir ihr teilnehmerbier zur verköstigung geschickt – danke dafür! 🙂

und so sieht es aus:

20170728_181916-01

also, mal kurz vorweg: das bier stand ne woche im kühlschrank, bevor ich’s geöffnet hab, und ich hab wirklich vorsichtig eingeschenkt. ich steh ja wirklich auf trübe biere, aber dieses hier hat noch einen draufgesetzt 😀 was zudem aufgefallen ist: extreme schaumbildung. das hat ordentlich gedauert, bis ich probieren konnte, ohne mich erst durch diesen schaumberg kämpfen zu müssen 😉 schön war dieser leicht cremige ansatz, den ich beim einschenken bemerkt hab.

gebraut wurde hier übrigens das whipa, ein double weizen-ipa. dabei gab’s ordentlich was an input – in sämtlichen bereichen. zutatenmäßig haben wir hier außer dem vorgeschriebenen bestmalz noch 4 weitere malzsorten und außerdem 7 verschiedene aromahopfensorten. bäm 😀

was den geschmack angeht, könnte ich euch jetzt einiges erzählen, denn das ist wirklich ein spannendes bier. aber mehr will ich hier nicht verraten, ich bin auf jeden fall sehr gespannt, wie das urteil ausfallen wird 🙂 moodpairing bekommt ihr dennoch vor’n latz geknallt:

die perfekte mood: zeit mitbringen. einschenken. schon mal gemütlich hinsetzen. genießen. und dann vorsichtig wieder aufstehen. 😉

ich find’s lecker! und drück euch jungs die die daumen 🙂 …was die bbc angeht: coooole sache. nächstes jahr sind wir dann mit am start! 😉

tschüss, ihr schelme! ❤

euer hopfenmädchen

Werbung

Ein Kommentar zu „die basic facts der „best brew challenge“ plus verköstigung eines diesjährigen teilnehmerbierchens: dem „whipa“ der blackriver brewery trebur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s