die eifel zählt zu unseren lieblings-ausflugszielen in der nähe – schon nach einer einstündigen autofahrt ist man da, heißt, dass wir auch gerne mal mit den mountainbikes rüberfahren, heißt aber auch, dass wir schnell dort sind, um ne runde wandern zu gehen. auch wenn es in der nähe ist, kommt man doch irgendwie in eine andere welt – die eifel ist einfach irgendwie süß und charmant 😀
…es war einer der letzten sonntage, als wir spontan überlegt haben, rüber zu fahren – der sonntag nach unserer dreiländertour, übrigens 😉 dabei sind wir auf einem kurzen stück des eifelsteigs entlang gelaufen. dieser hat eine gesamtlänge von 313 kilometern und wird in 15 tagesetappen eingeteilt. insgesamt kann man so von aachen-kornelimünster bis nach trier wandern.
da es schon etwas später war, hat die zeit nur für einen teil einer etappe gereicht; etappe 3, die von monschau bis nach einruhr führt (gute 24 km) haben wir auf 14 km gekürzt… wenn ihr von monschau bis nach höfen gelaufen seid, kommt irgendwann der punkt, an dem der steig wieder auf die ruhr trifft – daaaa sind wir am wasser entlang wieder richtung monschau gewandert 😉
ich werd jetzt auch gar nicht so viel dazu sagen, wollte euch nur mal eben ein paar schöne fotos zeigen 🙂 start also in monschau…
für einen sonntag war es viel zu leer, ich kenn monschau eigentlich nur ziemlich voll…
herrlich also, auf unserer wandertour wie immer so gut wie niemanden getroffen…
der steig – ich kann ja jetzt nur von diesem etappenstück sprechen – ist weder besonders anspruchsvoll, noch mega leicht (zumindest bei hitze :D) – kinderwagen und gebrechliche omis solltet ihr aber generell zuhause lassen 😉 es gibt teils sehr schmale wege, viele felsen, stufen, wurzeln und hier und da auch steigungen, die ab nem gewissen alter dann vielleicht doch ordentlich auf die pumpe gehen – und dann wären da ja noch die vielen stolperfallen 😉 um aber im wandertraining zu bleiben und dabei nicht nur flache spaziergänge mitzunehmen, perfekt.
…dann näherten wir uns langsam höfen…
hier gab’s ein leffe bruin in der „alten molkerei“ 🙂
und von da weiter, bis zu dem besagten ruhr-punkt und wieder nach monschau. das obligatorische kätzchen war natürlich auch bei diesem trip am start! 😉
am ende durfte auch das monschauer bier nicht fehlen – ein zwickel im brauhaus und brauereimuseum „felsenkeller“. 😉
also für so kleine zwischendurch-wanderungen echt zu empfehlen! vielleicht werd ja auch ich hier mit der zeit noch ein paar etappen hinzufügen 🙂
tschüss! ❤
euer hopfenmädchen