mir ist letztens aufgefallen, dass ihr unseren 5. hopfenjungen ja noch gar nicht kennt. und da der nächste bereits abgefüllt wurde, wird’s höchste zeit, dass ich ihn in die hopfenjungen-learningbybrewing-doku packe 🙂
gebraut haben wir einen weiteren brewdog-clone, bei dem jedoch noch weihenstephan mit im boot saß – tradition trifft moderne, sozusagen. das ergebnis: das india pale weizen – ein weizenbier mit aromahopfen.
…und so sieht er aus:
rein optisch ist er ja mega mein typ, dieser orangene ton, der in der sonne besonders schön leuchtet – hach!
die aromahopfennoten fehlen total – da muss beim nächsten mal wohl deutlich mehr davon rein, denn so ansich find ich – finden wir – dass das nach ner schnieken idee klingt (sonst hätten wir dieses bier wohl auch nicht gebraut ;)). man könnte in der nase erahnen, dass da ein bisschen mit aromahopfen gespielt wurde, aber das war’s auch schon. und im geschmack kommt der hopfen leider gar nicht durch. traurig. und somit ist es ein „einfaches“ weizenbier – ein gutes, wohlbemerkt, zu meckern gibt’s da eigentlich nichts. mir persönlich kommt da die bananennote ein bisschen zu sehr durch, aber das ist ja jetzt mein hopfenmädchenproblem und ist wohl bei den meisten weizenbieren der fall 🙂
dieser typ ist sicherlich ne gute partie. aber das gewisse extra fehlt… wir hätten so viel spaß miteinander haben können! alkoholgehalt: 5,1 % .
die perfekte mood: ich habe heute leider kein foto für dich.
wer aber mal ein gescheites weizenbier brauen möchte – hier das rezept (statt cascade haben wir citra genommen). und probiert doch einfach (auch) mal aus, beim hopfenaroma etwas großzügiger zu sein; dann ist es bestimmt me mega feine sache 🙂
rezept für den braumeister 10 liter
stammdaten:
- stammwürze: 13,8° brix
- ausschlagmenge: 10 liter
- bittere: ca. 50 ibu
- farbe: 35 ebc
schüttung und wasser:
- 1,5 kg pale ale
- 1 kg weizen
- 40 g caraaroma
hauptguss: 12 liter, nachguss: 1,6 liter
maischplan:
- 57 °c einmaischen & eiweißrast 5 minuten
- 65 °c kombirast 40 minuten
- 78 °c abmaischen 1 minute
hopfung (hopfenkochen: 60 minuten):
- vorderwürzehopfung: 2,7g citra
- 30 minuten: 2,7g citra, 5,6g saazer, 5,6g hersbrucker
hefe: mangrove jack m20 bavarian wheat
gärtemperatur: 21 °c
tschüss, ihr nasen! ❤
euer hopfenmädchen
Ein Kommentar zu „brauen mit speidels braumeister: hopfenjunge no. 5 (india pale weizen, brewdog vs. weihenstephan clone) – tasting plus braumeister braurezept“