ausflüge

am niederrhein ist die welt noch in ordnung – ein ausflug in grüne und hopfige welten :)

20170429_172654-02

was gibt es schöneres, als durch herrliche landschaften zu radeln? …dabei nicht in einen regenschauer zu geraten und schöne bierspots mitzunehmen – während uns der erste punkt nicht geglückt ist, haben wir uns den zweiten nicht nehmen lassen – wäre ja noch schöner 😉 mit unseren mountainbikes scheint so eine flachlandtour irgendwie ein bisschen unpassend zu sein, ist aber doch auch mal schön, sich beim fahren nicht anstrengen zu müssen 😀

20170428_073419-01

zunächst gings etwa 90km nach rees (haldern); dort hatten wir ein hotel ausgeguckt. unterwegs haben wir im rosin’s restaurant (nein! ;)) in kamp-lintfort einen halt gemacht, um ein gelings bräu zu trinken.

20170428_132829-01

das bier ist wirklich gut (und ich hab mich ein wenig in die kleinen krüge verschossen ;)) …ein bisschen herb, volle süffig – nach ner radtour besonders lecker 😉

nächster halt war xanten, da gab’s im gotischen haus (ärgerlich, dass ich das nicht geknipst hab, sieht toll aus!) zwar kein regionales, aber dennoch leckeres bier: die engelchen 😉

der dunkle engel ist besonders malzig und hat einen besonders fluffigen schaum

bis zu unserem hotel in rees war’s von da nicht mehr weit, noch ma eben mit dem schiffchen über den rhein (an diesem tag, freitag, war da nüscht los – zwei tage später haben wir ne 3/4h gewartet… immer diese das-wetter-ist-schön-außerdem-ist-heute-sonntag-und-morgen-ist-feiertag-fahrradfahrer :D) bis nach bislich

20170428_181445-0120170428_181432-01

…und dann ist man auch schnell am ziel. 🙂 die nächsten zwei tage haben wir dann genutzt, um ein bisschen durch die gegend zu cruisen, da gibt’s echt sehr schöne wege, teils auch am wasser entlang 🙂

besucht haben wir dann auch walter, einen brauer (walter bräu) in wesel-büderich, bei dem man vorher anruft und bescheidsagt, dass man vorbeikommen will – ist er dann zufällig grad aufm weg zum metzger, bringt er von da was feines mit und serviert auch ne ordentliche brotzeit… herrlich 😀

20170429_145537-0120170429_145344-01

er hat einen kleinen innenhof – hier kann man sich dann das ein oder andere walter bräu genehmigen. sehr lecker, seine biere 🙂 die auswahl ist dabei recht groß (die krüge ebenso :D); auf dem foto seht ihr den maibock – mir persönlich zu süß, aber wer diesen bierstil generell mag, wird auch dieses exemplar hier nicht von der bett-/tischkante stoßen 😉

weiter ging’s nach spellen – zum brauprojekt 777. es folgen lediglich die fotos; einen kleinen bericht findet ihr hier. 🙂

ein weiterer tag: ein weiterer bierspot 😉 vorher aber noch mal ganz kurz zurück nach xanten, hier gab’s noch mal ein nicht-regionales bier, und zwar das lausitzer porter der bergquell brauerei löbau. ein schwarzbier, das ich auch nur kurz erwähnen möchte, weil es denjenigen, die auf malzigere (im sinne von süß) porter stehen, sicher schmecken wird. wollt ihr noch einen drauflegen – und könnt auch was mit mischgetränken anfangen, denn dann gibt’s das auch noch als kirsch- und erdbeervariante – dann mögt ihr genau das, was ich nicht mag 😀 …und genau dann empfehle ich es euch 😉

20170430_125305-01

so, jetzt aber mal rüber nach kalkar – zur kalkarer mühle! aktive windmühle (ich steh auf windmühlen…die kommen gleich nach leuchttürmen :D), restaurant und natürlich auch brauhaus 😉 hier haben wir sehr lecker gegessen, eine kleine führung bekommen und das mühlenbier getrunken.

20170430_154813-0120170430_142650-01

was soll ich sagen – es schmeckt genau so köstlich, wie es aussieht 😉 …da kriegt man direkt lust, selbst son ding in angriff zu nehmen 😀

… es gibt wirklich schöööne ecken und besonders schön ist’s, wenn man’s gar nicht so schön erwartet 😉

ab ins grüne mit euch, husch! 🙂

20170430_182140-01

tschüss! ❤

euer hopfenmädchen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s