neben den ganzen kreativen pale ales, ipa’s, stouts und co. find ich es zwischendurch auch immer wieder herrlich, etwas „bodenständiges“ zu trinken 😀 umso mehr habe ich mich über diese schöne und sehr umfangreiche – ja, dafür habe ich ein wenig länger gebraucht 😉 – lieferung der josefs-brauerei gefreut, danke noch mal dafür! ❤
diese brauerei, gegründet im jahr 2000, befindet sich in olsberg-bigge im sauerland und ist die europaweit erste behindertengerechte brauerei, ein wirklich großartiger punkt, den ich zudem sehr spannend finde – ich bin jetzt natürlich neugierig, wie es bei den „josefs“ so aussieht und habe einen kleinen trip dorthin bereits auf meine to-do-list gesetzt 🙂
das flaschendesign bietet ne gute mischung, find ich. da ist etwas sehr schlichtes und klassisches, gleichzeitig hat es aber auch einen modernen charakter. schön finde ich die unterschiedlichen farben bei den jeweiligen bieren 🙂 und – ich nehme mal an, es handelt sich um den gründer der josefs-gesellschaft (?) 😉 – das foto macht auf den ersten blick einen eher konservativen eindruck, was einleuchtend ist, wenn man bedenkt, dass diese gründung im jahr 1904 erfolgte. ich finde aber, dass dieser look eigentlich fast schon wieder in ist und mit dem der heutigen hipster durchaus mithalten kann… würde mir dieser typ heute übern weg laufen – ich würd ihm seinen style abkaufen 😀 …somit eine sehr gute wahl! 😉 ebenfalls sympathisch: „trink gutes.“ die message ist klar, ohne überheblich zu wirken – und wahr ist sie auch. 🙂
angefangen hab ich mit dem pils – eigentlich so gar nicht meine favorisierte bierrichtung.
was mir als erstes aufgefallen ist – das pils – und wie ich später gemerkt habe, alle der josefs-biere – haben einen mega guten schaum 😀 also allein dafür vergebe ich schon punkte! der ist …viel! und oberfluffig, cremig, samtig, dicht… ein schaumtraum! 🙂
das pils ist leicht trüb und dennoch kommt es hell und goldig daher. in die nase steigt ein leichter, angenehmer hefiger geruch. geschmacklich hat es mich positiv überrascht: deutlich milder als manches (mir) bekannte pils; dezent gehopft, erinnerte mich irgendwie an ein schlankes landbier – wirklich gut, und das sag ich selten bei dieser bierart 😉 alkohol: 4,8 %.
die perfekte mood: feierabend an einem warmen sommertag
es folgte das kellerbier:
mein absoluter favorit! ❤ herrlich trüb, die geschichte und dieser irgendwie „ländliche“ geschmack zieht sich durch die ganze josefsreihe, ein schönes merkmal, das besonders bei diesem kellerbier sehr gut passt. zudem hab ich hier etwas leicht fruchtiges im abgang geschmeckt, erinnerte mich an getrocknete pfirsiche 🙂 außerdem kommt dieses bier sehr fresh daher. jammi! alkohol: 4,8 %.
die perfekte mood: hier ist die welt noch in ordnung!
weiter geht’s: josefs dunkel.
beeindruckende farbe, oder? ein kräftiger, sehr dunkler braunton, der ins rötliche übergeht… stark! 🙂 dieses bier ist bereits in der nase sehr malzig. diese note schmeckt man zudem, auch wenn ich jetzt eine etwas kräftigere, würzigere richtung erwartet habe. dafür bringt er eine angenehme, leichte säure mit. josefs dunkel ist somit wider erwarten recht mild… dennoch lecker! 🙂 alkohol: 5,2 %.
die perfekte mood: komm auf die dunkle seite der macht – hier gibt es schaumpartys!
als nächstes hab ich mir das märzen geschnappt:
dieses hat irgendwie eine … lustige farbe 😉 ein kräftiger bernsteinton, vermutlich typisch für diese bierart (kam mir bisher nicht oft ins glas), fand ich jedenfalls schon mal direkt gut. der geruch ist malzig, ein bisschen wie honig vielleicht. geschmacklich dezent, dabei leicht malzbetont, mit am start eine angenehme hopfenbittere. da muss man nicht viel drumrumreden – es schmeckt! möglich, dass es für ein märzen recht mild ausfällt, aber dafür müsste ich mal tiefer in diesen bierstil eintauchen 😉 alkohol: 5,6 %
die perfekte mood: nicht lang schnacken, … 😉
zu guter letzt: das bockbier
die farbe ist fresh und leuchtend, sehr einladend! 🙂 und hach, der schaum! 😀 dieses bier hat mich ein bisschen überrascht. generell bin ich kein großer fan von bockbieren; der süßliche, malzige geschmack war mir bisher irgendwie immer too much. dieser vertreter hier kam mir aber hingegen vom geschmack her eher wie ein stark hopfenbetontes pilsner vor. das malzaroma lag hierbei jedenfalls – meiner meinung nach – nicht im vordergrund. eine neue erfahrung 🙂 auch dieser josef wurde mit diesem schönen, ländlichen touch versehen 😉 mir hat dieses bier definitiv spaß gemacht! alkoholgehalt: 7,5%.
die perfekte mood: bock auf ’n bier mit nem freshen typen? trink gutes mit jo!
fazit: insgesamt eine sehr gelungene mischung, die ich euch hiermit gerne ans herz legen möchte! 😉 keller-josef und pils-josef werde ich definitiv noch mal nach hause einladen 😉 …dass ich das mal über ein pils sagen würde 😀 ….alkoholfreie drinks der josefs-brauerei gibt’s übrigens unter der süßen namensvariante josy – awww! 🙂
danke an die brauerei für diesen ausflug ins grüne! 😀 wir sehen uns 😉
tschüss, ihr landeier! ❤
euer hopfenmädchen
Wahnsinn…. DANKE 😘
LikeGefällt 1 Person