servus!
wie ihr bei facebook ja schon gesehen habt, war ich eine woche außer lande – zum skiurlaub in den dolomiten in alta badia, italien. hatte gar nicht geplant, einen beitrag darüber rauszuhauen, aber ein reiner, klassischer skiurlaub war es dann doch nicht, denn eine schneewanderung, deren fotos ich euch nicht vorenthalten möchte und sogar zwei regionale craftbierchen waren am start. 🙂
aber zunächst ein paar klassische pistenbilder 😉
am mega-sonnentag haben wir – team hopfenjunge – ne besondere tour gemacht, heißt lagazuoi, nur, falls da mal jemand von euch in der nähe unterwegs ist 😉 man braucht ein bisschen geduld, um auf skibusse bzw. -taxen zu warten, die einen zum startlift bringen, denn die route ist sehr beliebt. lohnt sich aber. vor allem, wenn man damit seinen tag startet 🙂 dann nämlich ist da noch nicht so viel los… hier ein paar eindrücke:
tiere haben wir auch getroffen – an diesem alpakka kommt man vorbei…:D
und für das letzte stück der lagazuoi-tour wird man von pferden gezogen – das hat was 😉 da werden einfach ein paar seile ausgeworfen, an denen man sich festhält und los geht’s.
zum abschluss des skitages waren wir in nem café/restaurant/bardings… und mein blick fiel beim lesen der getränkekarte auf „handwerkliches bier“ 😀 der gute mann präsentierte uns auf nachfrage stolz drei besondere biere… neben dem belgischen la chouffe noch das sehr solide hop hunter ipa von sierra nevada:
und ein craftbier aus der region, das la rossa von der brauerei la tresca aus piemont, italien.
farblich fand ich’s mega gut, ein wirklich schönes rot… geschmacklich hat es mich aber leider gar nicht überzeugt. mir war da zu viel rotweinaroma drin, generell keine schlechte sache, aber das war irgendwie echt merkwürdig 😀 aber dennoch: ein wirklich schöner fund… zu einem wirklich „ordentlichen“ preis: 6 euro pro flasche. bäm! was ein glück, dass ich anlässlich des weltfrauentages eingeladen wurde 😀
dann kam ein tag mit viel nebel. da ist skifahren natürlich auch möglich, aber nicht das aller schönste 😉 wir haben uns also spontan für eine wanderung entschieden. insgesamt waren es so um die 20 kilometer – durch den schnee und bergauf – und auch wieder bergab :p – geht das schon ordentlich in die beine. es war traumhaft! wie in einer anderen welt…
es ist ja so unglaublich still, wenn alles mit schnee bedeckt ist…
…für euch… 😉
einen zwischenstopp haben wir an der hütte am la crusz (heilig kreuz) gemacht.
und danach ging’s bergab wieder nach badia…
hach, das war wirklich ein besonderes erlebnis! …das zweite craftbier haben wir dann zufällig in unserem hotel entdeckt – mit werbung für ihr „handwerkliches bier“ haben die es da nicht so… 😛 – das bira ladina der privatbrauerei antonius aus bozen, ein hopfengestopftes kellerbier mit 4,8 % alkohol. sehr, sehr hell, sehr, sehr drinkable, mit einer leichten ländlichen note – jammi 🙂 …ach ja, preislich mit zwei euro irgendwas ebenfalls ne gute sache!
neben den guten deutschen weizenbieren wird in dieser region vor allem das forst bier aus algund (in der nähe von meran) serviert. die brauerei forst ist die größte brauerei südtirols und das, was ich von den „forstern“ probiert habe, war ebenfalls sehr gelungen 🙂
…immer schön, wenn man bei einem trip biermäßig nichts besonderes erwartet und dann doch ein paar kleine schätzchen findet 😉 …die woche schnee war toll, jetzt darf dann aber auch der frühling her, höchste zeit für die ersten mountainbiketouren und biergartenbesuche!
tschüss!
euer hopfenmädchen