…auf dem etikett! 😀 kennt ihr die flaschendesigns der alefried brauerei? hach, ich find sie ja so herrlich! 😀 sie stechen sofort ins auge; ich könnte gar nicht anders, als sie einzupacken… mich haben sie definitiv gecatcht 😉 da gibt es auch noch den klabauter und den schlawiner und hach, ich bin total entzückt… bier kann also auch niedlich sein 😀 ❤
hier aber nun: der fladerant, ein farmhouse ale. ich bleibe mit diesem biertest also noch ein bisschen im ländlichen bereich, was ihr aufgrund dieses etiketts sicher verstehen werdet. 🙂
die alefried brauerei stammt aus graz, österreich und geht auf einen alfried zurück, der verständlicherweise eben lieber alefried heißen würde…:P was also tun? bier natürlich! 🙂 es handelt sich hierbei um ein belgisches saisonbier und das erste bierchen dieser brauerei. alefried zufolge ist es ein bier, das ursprünglich auf belgischen bauernhöfen gebraut wurde.
der fladerant steht für einen dieb, die henne, die sich den fuchs geschnappt hat… warum nicht 😀 typisches merkmal der alefried-biere ist eine kurze geschichte, die man passend zum bild auf dem etikett lesen kann. in diesem fall brennt halt eben die henne mit dem fuchs durch; sie steckt ihn in einen sack, während der brauer sein bierchen braut. ist dieses dann aber nach ein paar wochen fertig (acht wochen reift der fladerant), kommen die beiden auch wieder zurück… macht total sinn, denn: das bier kann was!
es ist wunderschön trüb und kommt mit einem typischen weizen-geruch daher. ein kleines bisschen frucht mag auch dabei sein; kräuteraromen sind dann aber doch präsenter. geschmacklich geht es hefelastig weiter und die leichte fruchtnote ist auch hier zu spüren. das bier ist sehr trocken (was ich sehr mag) und hat einen alkoholgehalt von 6,5 %, die man aber nicht schmeckt – es ist mega süffig und macht unbedingt lust auf mehr! am start sind drei verschiedene malzsorten, eine belgische hefe und drei hopfen aus der steiermark sowie aus tschechien und england.
fazit: ein sehr gelungenes bier, dessen kollegen ich auf jeden fall ebenso testen werde (auch wegen des geschmacks :D).
die perfekte mood: fühl dich wie zuhause – warte, ich hol dir ein bier, da könn‘ wir uns reinsetzen.
tschüss, ihr füchschen! ❤
euer hopfenmädchen