hello 🙂
in meinem beitrag darüber, warum ich denn einen blog gestartet habe, ging es u.a. um die frage nach meinem lieblings-craftbier. eines ist mir jedenfalls (als) ganz besonders in erinnerung geblieben, und zwar das „bayerisch ale 2“, ein pale ale von der riegele biermanufaktur in zusammenarbeit mit sierra nevada.
die sierra nevada biere hab ich bisher eigentlich immer als gut befunden (zuletzt hier ;)) und von riegele kann ich eigentlich genau dasselbe behaupten. ein bier dieser „hopfigen freundschaft“ kann ja dann eigentlich nur lecker werden 🙂
… iiiiist es auch! guckt mal, wie es leuchtet! so erfrischend schmeckt es auch, mit dabei sind maracuja, pfirsich und aprikose – mega lecker! das müsst ihr unbedingt, unbedingt mal probieren 😉 alkohol: 5 %.
sollte man trinken, wenn man seiner lieblingsbeschäftigung nachgeht (soweit möglich ;)), was in meinem fall heißt: kochen am freitag abend 🙂
die perfekte mood für mich also: hallo, wochenende!
…natürlich wird da nicht irgendwas gekocht! es folgt mein lieblingsgericht, welches ich hier schon kurz erwähnt habe: eine variation des spanischen gerichts „gambas pil-pil“.
vor einiger zeit haben wir freunde in spanien (marbella) besucht und wurden mit (spaghetti mit) gambas pil-pil begrüßt. voll nett 😀 wer es gar nicht kennt: das sind spaghetti mit gambas, viel knoblauch, olivenöl, weißwein und einer gewürzmischung namens pil-pil. die auf diese art gewürzten gambas gibt’s auch oft ohne die pasta als tapas 😉
die gewürzmischung besteht laut zahlreicher beschreibungen im netz aus chili, knoblauch, paprika, zitrone, pfeffer und petersilie, sodass man sie auch selbst herstellen könnte, aber ich bin mir fast sicher, dass sie nicht so gut schmeckt wie in den mischungen, die man in spanien auf den märkten bekommt 😉
hierzulande vergleichbare mischungen zu finden, ist wirklich nicht einfach…und unverschämt teuer. wenn ihr also mal in spanien seid: kauft unbedingt pil-pil! 😀
wir haben im laufe der zeit immer wieder variiert und sind nun bei folgender „endfassung“ gelandet (gruß nach marbella, auf diesem wege! :)):
dafür haut ihr gambas, knoblauch, olivenöl, ordentlich weißwein und natürlich pil-pil in die pfanne und lässt es ein bisschen köcheln. währenddessen könnt ihr schon mal pinienkerne in einer pfanne rösten und die spaghetti (wir sind mittlerweile bei linguine gelandet) al dente kochen.
nun gebt ihr noch cocktailtomaten, getrocknete tomaten, oliven, feta und rucola dazu. zuletzt folgen die nudeln und dann rührt ihr den ganzen haufen ordentlich um. 🙂
dazu trinke ich am liebsten den auch enthaltenen weißwein, ein witbier würde aber auch sehr gut passen! oder vielleicht findet ihr ja ein spanisches craftbier… 😉
viel knoblauch ist hier unbedingt ein muss, bedenkt dies bei eurer weiteren (und nächsten) tagesplanung! 😉 …einfrieren kann man das gericht bei bedarf übrigens auch sehr gut.
guten und tschüss! 🙂
euer hopfenmädchen