ausflüge · biertasting und moodpairing · lieblinge · saure biere

besuch der insel-brauerei auf rügen + im test: das seepferd (sour ale)

im oktober dieses jahres waren wir auf rügen und haben die insel brauerei besucht. äh, falsch. im oktober dieses jahres waren wir auf rügen, um die insel brauerei zu besuchen. jetzt stimmt’s 🙂

der norden deutschlands ist ein beliebtes herbst-reiseziel für mich (ich liebe das typische „schietwetter“ und die raue see zu dieser jahreszeit ;)). in diesem jahr haben wir zuerst 2 tage in stralsund verbracht und sind dann weiter nach wieck a. darß gefahren.

von stralsund aus haben wir einen tagestrip auf die insel gemacht; zuerst gabs eine kurze fahrt mit der fähre und nach dem anlegen in ein paar stunden fußmarsch – schön die küste entlang… – gings weiter zur brauerei in rambin. mit den passenen klamotten ist das auch – oder besonders!? 😉 – bei wind und regen ein spaß 🙂

20161009_141749-0120161009_141756-01schnieke, oder? 🙂 „holzi, holzi, holz…“ – hier im verkostungsraum saßen wir und haben alle 12 bierchen mal probiert. anschließend – na gut, am nächsten tag, als wir mit dem auto noch mal vorbeigefahren sind 😉 – haben wir auch ein paar flaschen mit nach hause genommen; der lagerverkauf findet auch direkt dort statt.

die flaschenaufmachung der insel brauerei find ich mega und die idee, sie zu lampen umzufunktionieren, so wie ihr es auf den fotos seht, hab ich mir direkt mal gemopst.

aufgeteilt sind die biere in die insel expedition, die nationalpark expedition und die meeres expedition. da gibt es ein ipa, ein stout (-> auch sehr zu empfehlen!!), ein rauchiges… und zwei saure kollegen 😉

…hier hab ich uns mal das seepferd  aus der meeres expedition eingeschenkt, das zurecht als „wildsauer“ bezeichnet wird (das andere säuerliche ist die „meerjungfrau, natursauer“, die mich dann aber im vergleich zu diesem hier nicht so sehr geflasht hat – weil eben nicht ganz so sauer :P). sicher nicht jedermanns geschmack, aber ich steh auf die sauren biere 🙂 im laufe der zeit werde ich euch da bestimmt auch noch mal das ein oder andere vorstellen.

voilà!

20161230_194610-01

also allein schon die flasche hat mich tierisch (haha) angemacht. dann steht da auch noch „seltenes bier“ drauf – gekauft! na gut, ich hatte es ja vorher schon mal probiert 😉 ich finde jedenfalls, es schmeckt herrlich 😀

es ist ein sour ale, oder auch sauerbier. wenn man daran riecht, kommt einem direkt schon der vergorene gedanke – und genau darum geht’s hier: es ist vergorener traubenzucker drin. dabei schmeckt es irgendwie sauer und bitter gleichzeitig (nicht nur sauer, es ist eben noch ein echtes bier mit am start. :)) mit angenehmen 5,5 % übrigens.

die perfekte mood: die meisten würden wohl sagen: ist das kunst, oder kann das weg? ich persönlich bin mir bei der mood nicht ganz sicher… aber spontan dachte ich: bei einstelligen temperaturen in die see springen! schon mal gemacht? 😀 kann ich nur empfehlen! danach aber besser was warmes trinken 😉

also erst: seepferdchen trinken (nicht übertreiben, ihr wisst doch, wie es heißt: don’t drink and sea horse!), dann seepferdchen sein.

tschüss!

euer hopfenmädchen

ps: …zum abschluss noch ein bisschen raue ostsee…:)  unterwegs zum darßer leuchtturm.

Werbung

2 Kommentare zu „besuch der insel-brauerei auf rügen + im test: das seepferd (sour ale)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s